Preiselastizität

Preiselastizität
misst das Verhältnis der relativen Nachfrageveränderung und der sie auslösenden relativen Veränderung des Preises. Sie wird genauer als  Elastizität der Nachfrage in Bezug auf den Preis bezeichnet. Oft wird sie negativ definiert, um für den Regelfall positive Werte zu erhalten:
Die P. gibt an, ob der Umsatz bei einer Preissenkung steigt (ν > 1), konstant bleibt (ν = 1) oder fällt (ν \<\< 1). Dies korrespondiert mit:
Bei einer linearen Nachfragefunktion werden alle Werte von unendlich bis 0 durchlaufen (vgl. Abbildung „Preiselastizität Fall a“). Ist ν = 0, spricht man von vollkommen preisunelastischer Nachfrage, bei ν = ∞ von vollkommen preiselastischer Nachfrage. Andererseits existieren Nachfragefunktionen mit durchweg konstanter P. (vgl. Abbildung „Preiselastizität“, Fälle b und c; im Fall c gilt etwa px = konstant). Neben dieser sog. direkten P. gibt es die  Kreuzpreiselastizität der Nachfrage.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Preiselastizität — Die Preiselastizität ist ein Maß dafür, welche relative Änderung sich bei der Angebots bzw. Nachfragemenge ergibt, wenn eine relative Preisänderung eintritt.[1] Je höher die Preiselastizität ist, desto stärker reagiert die Menge auf den… …   Deutsch Wikipedia

  • Preiselastizität der Nachfrage — Die Preiselastizität ist ein Maß dafür, welche relative Änderung sich bei der Angebots bzw. Nachfragemenge ergibt, wenn eine relative Preisänderung eintritt. [1] Je höher die Preiselastizität ist, desto stärker reagiert die Menge auf den… …   Deutsch Wikipedia

  • Preiselastizität des Angebots — Die Preiselastizität ist ein Maß dafür, welche relative Änderung sich bei der Angebots bzw. Nachfragemenge ergibt, wenn eine relative Preisänderung eintritt. [1] Je höher die Preiselastizität ist, desto stärker reagiert die Menge auf den… …   Deutsch Wikipedia

  • direkte Preiselastizität der Nachfrage — ⇡ Preiselastizität …   Lexikon der Economics

  • Absatzelastizität — ⇡ Preiselastizität …   Lexikon der Economics

  • Absatzelastizität — Die Preiselastizität ist ein Maß dafür, welche relative Änderung sich bei der Angebots bzw. Nachfragemenge ergibt, wenn eine relative Preisänderung eintritt. [1] Je höher die Preiselastizität ist, desto stärker reagiert die Menge auf den… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreuzpreiselastizität — Die Preiselastizität ist ein Maß dafür, welche relative Änderung sich bei der Angebots bzw. Nachfragemenge ergibt, wenn eine relative Preisänderung eintritt. [1] Je höher die Preiselastizität ist, desto stärker reagiert die Menge auf den… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreuzpreiselastizität der Nachfrage — Die Preiselastizität ist ein Maß dafür, welche relative Änderung sich bei der Angebots bzw. Nachfragemenge ergibt, wenn eine relative Preisänderung eintritt. [1] Je höher die Preiselastizität ist, desto stärker reagiert die Menge auf den… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreuzpreiselastizität des Angebots — Die Preiselastizität ist ein Maß dafür, welche relative Änderung sich bei der Angebots bzw. Nachfragemenge ergibt, wenn eine relative Preisänderung eintritt. [1] Je höher die Preiselastizität ist, desto stärker reagiert die Menge auf den… …   Deutsch Wikipedia

  • Preisempfindlichkeit — Die Preiselastizität ist ein Maß dafür, welche relative Änderung sich bei der Angebots bzw. Nachfragemenge ergibt, wenn eine relative Preisänderung eintritt. [1] Je höher die Preiselastizität ist, desto stärker reagiert die Menge auf den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”